Datenschutzerklärung

Impressum und Datenschutzerklärung

© 2018 – Diese Webseite wird von folgendem Unternehmen betrieben.

Alle Rechte liegen beim Betreiber.

Unternehmenswortlaut:  LWS   Leo Weiss Spedition   e.U.
Postanschrift:  Gnas 104 A, A-8342 Gnas
E-Mail:  office@lws.co.at
Telefon:  +43-664-1011450  , +43-3151-51929-0
Geschäftsführung:  Leo Weiss
Firmenbuchnummer und Firmenbuchgericht:  FN339339d / Landesgericht für ZRS Graz
Kammer / Berufsverband: Wirtschaftskammer Steiermark
Behörde gem. ECG: BH Feldbach
Umsatzsteueridentifikationsnummer: ATU 63968326
Wir arbeiten ausschließlich Aufgrund der Allgemeinen Österreichischen Spediteurbedingungen, letzte gültige Fassung.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist das für Gnas / Feldbach sachlich und örtlich zuständige Gericht

Alle Preisangaben verstehen sich einschließlich Umsatzsteuer.
Für den Inhalt verantwortlich: LWS Leo Weiss e.U.
Fotos: LWS ,  Gnas;

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontaktaufnahme

Falls Sie irgendwelche Fragen oder Anliegen zu diesem Datenschutzhinweis haben, schicken Sie bitte eine E-Mail an office@lws.co.at  oder schreiben Sie an Gnas 104 A , A-8342 Gnas.

Erfasste Daten nach Zustimmung

Wir erfassen persönliche Daten, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Zum Beispiel erfassen wir persönliche Daten, wenn Sie mit uns über das Kontaktformular in Kontakt treten, Marketing-Kommunikationen abonnieren, Umfragen ausfüllen oder Feedback über unsere Leistungen abgeben. Wir können persönliche Daten von Ihnen auch offline erfassen, zum Beispiel, in den Telefongesprächen mit unseren Verkaufsvertretern.
Zu den von uns erfassten persönlichen Daten gehören unter anderen Kontaktinformationen wie Ihr Name, Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse sowie Ihre Anschrift. Auch Berufsinformationen wie Ihre Berufsbezeichnung, Abteilung oder Funktion sowie die Art Ihrer Anfrage oder Kommunikation können dazu gehören. Wir erfassen auch Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie Freitextfelder in unseren Formularen ausfüllen.
Mögliche Nutzungen solcher Daten durch uns sind zum Beispiel:

 

  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder Bereitstellung erbetener Informationen.
  • Zum Einholen von Feedback oder besseren Verständnis Ihrer Benutzererfahrung.
  • Zur Verbesserung der Servicezuverlässigkeit bzw. der Funktionen und Funktionalität.
  • Zur Verbesserung der Sicherheit, Überwachung und Verifizierung der Identität oder des Servicezugriffs, Bekämpfung von Spam oder sonstiger Malware oder Sicherheitsrisiken.
  • Zur Bereitstellung von Marketing- und Werbemitteilungen (soweit gesetzlich erlaubt).
  • Zur Feststellung der Wirksamkeit von Marketing- und Werbekampagnen.
  • Für Qualitätskontrolle und Personalschulung.

Automatisch erfasste Daten

Bestimmte Daten werden von uns automatisch erfasst, wenn Sie die Online-Inhalte nutzen oder darauf zugreifen. Diese Daten offenbaren nicht unbedingt direkt Ihre Identität, doch sie können Informationen über das bestimmte Gerät, das Sie benutzen, z.B. das Hardware-Modell, die Version des Betriebssystems, die Webbrowser-Software (z.B. Firefox, Safari oder Internet Explorer) und Ihre Internet-Protocol- (IP-) Adresse/MAC Adresse/Gerätekennung enthalten.
Aus technischen Gründen speichert und erhebt der Betreiber dieser Website automatisch Server Log Daten, welche von Ihrem Browser übermittelt werden:

  • Betriebssystem
  • Browser Typ/ Version
  • Referrer (URL der Seite von der Sie zu uns gelangt sind)
  • IP Adresse (Spamschutz, eindeutige Zuordnung)
  • Uhrzeit Ihres Besuches.

Die vom Server gespeicherten Daten können und werden keinen natürlichen Personen zugeordnet. Die Log Daten werden nach 14 Tagen automatisch bzw. nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Bitte haben Sie Verständnis, dass Serverlogdaten für Sicherheit und Schutz dieser Webpräsenz unbedingt erforderlich sind. Mögliche Nutzungen solcher Daten durch uns sind zum Beispiel:

  • Um Ihnen den Online-Inhalt zur Verfügung zu stellen.
  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder Bereitstellung erbetener Informationen.
  • Zum Einholen von Feedback oder besseren Verständnis Ihrer Benutzererfahrung.
  • Zur Verbesserung der Sicherheit, Überwachung und Verifizierung der Identität oder des Servicezugriffs, Bekämpfung von Spam oder sonstiger Malware oder Sicherheitsrisiken.
  • Zur Bereitstellung von Marketing- und Werbemitteilungen (soweit gesetzlich erlaubt).
  • Zur Feststellung der Wirksamkeit von Marketing- und Werbekampagnen.

Cookies

Der Betreiber der Website bzw. die auf dem Server installierte Software verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche Informationen erhalten und Ihnen erweiterte Funktionalitäten ermöglichen. (z.B. Spamschutz-Überprüfung im Kontaktformular – falls aktiviert.) Cookies speichern lediglich die dafür notwendigen Informationen und können auf Ihrem Rechner keine Schäden verursachen. Sie können die Speicherdauer Ihres Cookies im Browserprofil selbst definieren und Cookies auf Ihrem Computer jederzeit selbst löschen. Cookies sind technisch notwendig um Ihnen jederzeit die volle Funktionalität dieser Website zu gewährleisten.

 

 

Web Beacons (Pixels Tags)

Unsere Website und unsere Newsletter können Web Beacons (auch Pixel-Tagst) beinhalten. Ein Web-Beacon ist ein meist nicht sichtbares elektronisches Bild (meist nur 1 x 1 Pixel). Diese Bilddatei wird auf einer Website oder in einer E-Mail platziert um damit den Aufruf dieser Seite durch einen Besucher oder das Betrachten einer E-Mail zu protokollieren.

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen von Webanalysedienste. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung Ihrer Daten verbleibt innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums.

Weitergabe der Daten

Wir geben Ihre Daten an keinen Dritten weiter, weder durch Verkauf oder Austausch noch durch Ausleihen oder auf irgendeine andere Weise, außer Sie erteilen uns dazu den Auftrag mittels Einwilligung, oder wenn dies erforderlich ist, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen, die Bestimmungen einer unserer Benutzervereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unserer Benutzer oder Dritter zu schützen.

Ihre Datenschutzrechte

Informationspflicht: Betroffene müssen über die Details der Datenverarbeitung und ihre Rechte informiert werden (wer / was / wann / wo / wie / wieso).
Auskunftsrecht: Welche Daten des Betroffenen gespeichert bzw. verarbeitet werden, müssen von den Daten anderer Personen getrennt beauskunftet werden können.
Recht auf Berichtigung: Um falsche Auswertungen zu vermeiden.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Bei Fehlen von Notwendigkeit, Einwilligung und Rechtmäßigkeit. Personenbezogene Daten müssen nach Ablauf auch wieder gelöscht werden (z.B. nach Beendigung einer Geschäftsbeziehung).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Für die Dauer von Prüfungen oder der Wahrung von Rechtsansprüchen. Ohne diese zu löschen, müssen Daten von der Verarbeitung ausgeschlossen werdenkönnen.
Recht auf Datenübertragung: Daten zu einer Person müssen auf Verlangen an andere Dienstleister und Serviceanbieter weitergegeben werden. Dies hat automatisiert bzw. in strukturierter Form zu erfolgen.
Widerspruchsrecht: Im Fall höherer Interessen kann ein Betroffener die Verarbeitung seiner Daten untersagen.

Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten

Wir bewahren die von Ihnen erfassten persönlichen Daten so lange auf, wie eine begründete geschäftliche Notwendigkeit dazu besteht und/oder solange es zur Erfüllung der in diesem Datenschutzhinweis festgelegten Zwecke notwendig ist, sofern laut Gesetz nicht eine längere Aufbewahrungsfrist vorgeschrieben oder gestattet ist (zum Beispiel zu steuerrechtlichen, gesetzlichen, buchhalterischen oder anderen Zwecken).
Wenn keine begründete geschäftliche Notwendigkeit zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten besteht, werden wir diese innerhalb von zwölf Monaten löschen.

Externe Links

Unsere Website und Services können Links zu anderen Websites über direkte Links oder Anwendungen wie „Teilen“- oder „Gefällt mir“-Buttons bereitstellen. Andere Websites können Links zu unserer Website oder Services enthalten. Wir haben keine Kontrolle über solche Websites oder deren Datenschutzmaßnahmen, die vom Datenschutzhinweis von uns abweichen können. Wir geben keinerlei Empfehlungen oder sonstige Stellungnahmen zu externen Websites ab. Die persönlichen Daten, die Sie an nicht mit uns verbundene Dritte weitergeben, fallen nicht unter diesen Datenschutzhinweis. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzhinweise solcher externen Websites, Services und Anwendungen zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten erfasst und genutzt werden können.

Kinder

Unsere Website ist nicht für Kinder unter 14 Jahren gedacht. Wir erfassen wissentlich keine persönlichen Daten von solchen Personen. Falls Sie entdecken, dass ein Kind uns persönliche Daten geschickt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Falls wir feststellen, dass ein Kind unter 14 Jahren uns persönliche Daten geschickt hat, werden wir die notwendigen Schritte zur Löschung dieser Daten umgehend einleiten.

Änderung dieses Datenschutzhinweises

Wir werden diesen Datenschutzhinweis regelmäßig gemäß den sich ändernden rechtlichen, technischen und geschäftlichen Entwicklungen überarbeiten und aktualisieren. Wenn wir diesen Datenschutzhinweis aktualisieren, werden wir das Datum der letzten Überarbeitung am Anfang des Hinweises verzeichnen. Falls wir wesentliche Änderungen an diesem Datenschutzhinweis vornehmen, werden wir angemessene Schritte setzten, um Sie auf eine der Bedeutung der durchgeführten Änderungen und den anwendbaren Gesetzen entsprechenden Weise darüber zu informieren. Wir empfehlen Ihnen, diesen Datenschutzhinweis regelmäßig zu lesen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen.